Krankheitsbilder

Welche Erkrankungen werden von einem Kinderchirurgen behandelt?

Die Kinderchirurgie beschäftigt sich mit einer Vielzahl von typischen Erkrankungen im Kindesalter. Viele davon müssen nicht zwingend während eines mehrtägigen Krankenhausaufenthaltes behandelt werden. Heutzutage macht es die moderne Medizin möglich, einige Eingriffe im Rahmen einer ambulanten Operation schnell und sicher zu behandeln. Welche Vorgehensweise in Ihrem speziellen Fall ideal ist, wird in einem Erstgespräch in unserer Praxis geklärt.

Minimal-invasive Chirurgie

Bei Möglichkeit verwenden wir bei den operativen Eingriffen die Minimal-invasive Chirurgie (MIC). Die sogenannte „Knopflochchirurgie“ bedient sich kleinerer Schnitte und hat auch nur kleinere Verletzungen von Haut und Weichteilen zur Folge. Diese Operationstechnik führt darüber hinaus zu geringeren Schmerzen nach dem Eingriff und zumeist auch zu einer rascheren Erholung und Mobilisation Ihres Kindes.

Folgende typische Kinderkrankheiten werden unter anderem von uns behandelt:

Weitere Kinderkrankheiten, die von uns behandelt werden:

  • Darmfehlbildungen
  • Bauchschmerzen
  • Stuhl- und Harninkontinenz
  • Lungenfehlbildungen
  • Analatresie
  • Zwerchfellhernien
  • Zungenbändchen
  • Blinddarmentzündung
  • Hämangiome (Blutschwämme)
  • Hodenschmerzen
  • Künstlicher Darmausgang (Stoma)
  • Bauchwanddefekte wie Omphalocele oder Gastroschisis
  • Meckel‘sches Divertikel
  • Nässender Nabel
  • Omphalitis (Nabelentzündung)
  • Ductus omphaloentericus
  • Weichteiltumore (Atherome, Lipome, Fibrome)
  • Nierenfehlbildungen
  • Fehlbildungen des Urogenitaltraktes
  • Vesikoureteraler Reflux
  • Ureterabgangsstenose
  • Uretermündungsstenose
  • Brustwandfehlbildungen
  • Zysten
  • Trichterbrust
  • Kielbrust

Was bieten wir Ihnen und Ihrem Kind?

  • Die Operation wird in einem Operationsraum unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt.
  • Die Narkose wird von einem auf Kinder spezialisierten Narkosearzt durchgeführt.
  • Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden – ihr Kind übernachtet Zuhause.
  • Sie begleiten Ihr Kind in den Operationsraum und bleiben bis es einschläft dabei.
  • Sie haben mit Ihrem Kind nur einen kurzen Aufenthalt und haben keine lange Warte- und Nüchternzeiten.
  • Bei uns erhalten Sie rasch und flexibel einen Termin für den Eingriff.
  • Sie erhalten eine durchgehende persönliche Betreuung durch uns – von der Operationsplanung bis zur Abschlusskontrolle.

Verstopfung bei Kindern

Yvonne Schroffenegger, Wilfried Krois
Ursachen und Therapien der chronischen Obstipation. Wie du dein Kind understützt – praktische Hilfe für Eltern
Thieme Trias Verlag, 2023, 152 S, 44 Abb. ISBN: 9783432117553
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für Kinder mit chronischer Verstopfung und Stuhlinkontinenz knopf-im-bauch e.V.

Helping Hands

"Die Kinderchirurgen" betreiben ehrenamtlich den Verein "Helping Hands for Anorectal Malformations International" um mit Hilfe von Spendengeldern die Korrektur von seltenen Fehlbildungen des Anus weltweit zu unterstützen.

© Die Kinderchirurgen 2025 | grafikfabrik®