Dr. Willi

Priv.-Doz. DDr. Wilfried Krois

Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie

Terminbuchung

„Dr. Willi” wurde in Kärnten geboren und ist in Wien aufgewachsen. Sein Medizinstudium sowie seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie absolvierte er an der Medizinischen Universität Wien.

Schon in einem frühen Stadium seiner Ausbildung war ihm klar, dass er sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisieren will. Was ihn dabei besonders berührt, ist die herzoffene und spielerische Art, die im Umgang mit Kindern besonders wichtig ist. Als Ausgleich zu seinen beruflichen Herausforderungen widmet sich der Kinderchirurg in seiner Freizeit dem Flugsport (Privatpilotenlizenz). Seine kreative Ader lebt er in Form des Musizierens aus, er spielt selbst Gitarre und hat vor kurzem mit dem Geigespielen begonnen.

  • Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien
  • Facharztausbildung an der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie an der Medizinischen Universität Wien
  • Aufbau und Betreuung der Spezialambulanz für kolorektale Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter an der Medizinischen Universität Wien
  • Doktoratsstudium der angewandten medizinischen Wissenschaft, Thematisches Programm „Public Health“
  • Notarztdiplom und DFP-Fortbildungsdiplom der Österreichische Ärztekammer (ÖÄK)
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie
  • Regelmäßige Teilnahme an Kongressen, Kursen und Fortbildungsveranstaltungen zu kinderchirurgischen Themen mit Schwerpunkt Minimal-invasiver Kinderchirurgie und pädiatrischer Kolorektalchirurgie
  • Vize-Präsident des Vereins „nextdoc“, eine Plattform für ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal
  • Gründungsmitglied in den Vereinen „medizinstudium.at“ und „turnusarzt.com“, zwei Kommunikationsplattformen für Medizinstudierende und JungmedizinerInnen in Ausbildung
  • Jährliche Veranstaltung des „International Symposium of Pediatric Surgery“ in Obergurgl, Tirol (seit 2011)
  • Betreuung von StudentInnen der Medizinischen Universität Wien als Curriculums-Koordinator im klinisch-praktischen Jahr an der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie
  • Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien (Abhalten von Vorlesungen, Betreuung von Praktika und Diplomarbeiten) sowie Lehrtätigkeit am FH Campus Wien im Studienzweig “Hebammen”
  • Mitbegründer des Vereins “Helping Hands for Anorectal Malformations International”
  • Mehrere ehrenamtliche Auslandseinsätze in Lateinamerika zur Behandlung von kolorektalen Erkrankungen bei Kindern

Was bieten wir Ihnen und Ihrem Kind?

  • Die Operation wird in einem Operationsraum unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt.
  • Die Narkose wird von einem auf Kinder spezialisierten Narkosearzt durchgeführt.
  • Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden – ihr Kind übernachtet Zuhause.
  • Sie begleiten Ihr Kind in den Operationsraum und bleiben bis es einschläft dabei.
  • Sie haben mit Ihrem Kind nur einen kurzen Aufenthalt und haben keine lange Warte- und Nüchternzeiten.
  • Bei uns erhalten Sie rasch und flexibel einen Termin für den Eingriff.
  • Sie erhalten eine durchgehende persönliche Betreuung durch uns – von der Operationsplanung bis zur Abschlusskontrolle.

Verstopfung bei Kindern

Yvonne Schroffenegger, Wilfried Krois
Ursachen und Therapien der chronischen Obstipation. Wie du dein Kind understützt – praktische Hilfe für Eltern
Thieme Trias Verlag, 2023, 152 S, 44 Abb. ISBN: 9783432117553
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für Kinder mit chronischer Verstopfung und Stuhlinkontinenz knopf-im-bauch e.V.

Helping Hands

"Die Kinderchirurgen" betreiben ehrenamtlich den Verein "Helping Hands for Anorectal Malformations International" um mit Hilfe von Spendengeldern die Korrektur von seltenen Fehlbildungen des Anus weltweit zu unterstützen.

© Die Kinderchirurgen 2025 | grafikfabrik®